Muss man über Jutta Wilkes Lesung für die Stufe 8 an der Hohen Landesschule noch viel Worte verlieren? Man könnte denken, hier sei bereits alles gesagt worden. Nicht nur ist sie eine der gefragten Erzählerinnen für Jugendliche dieser Altersstufe, für die sie auch dieses Jahr wieder aus ihrem umfangreichen Werk vorgelesen hat. […]
Berichte
Sechstklässler bestimmen ihren Lesemeister
von Dr. Peter Ruth Wie in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit fand auch in diesem Jahr der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Hohen Landesschule statt. Am Montag, 09.12.2019, versammelten sich zu Beginn der 3. Stunde die Klassensieger Ernest Rudi, Amelie Quast, Milosch Füllgraf, Paul Bendig, Filip […]
Selfie auf dem Gleis? Besser nicht!
Von Dr. Walter Lütgehetmann, Fachbereichsleiter I Klingt das nicht verrückt? Ein Selfie, vielleicht mit der Freundin, und im Hintergrund die Bahngleise? Leider ist das Realität, wie Herr POK Girbardt von der Bundespolizei in einer Schulung zum Verhalten am Bahnhof berichtete. In insgesamt vier Veranstaltungen wurden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 der […]
Europa zum Anfassen
Die PoWi-Grundkurse Q1 von Herrn Matzky-Eilers und Herrn Prochnow besuchten am 17. Dezember 2019 das Europäische Parlament in Straßburg. Zunächst bekamen die Schülerinnen und Schüler von Albrecht John eine kurze Einführung zu Aufgaben und Entscheidungsprozessen der EU. Anschließend beantwortete der Österreicher, der beim Europäischen Parlament für die deutschsprachigen Besucher zuständig […]
„Ach HIER kommen die Pakete her!“ – Weihnachtspäckchenkonvoi-Aktion an der Hohen Landesschule
von Susanne Keim, Tanja Nürnberg und Hermann Trusheim Diesen Satz hörte eine Lehrerin der Intensivklasse nach der Vorstellung der Weihnachtspäckchenkonvoi-Aktion von einem Schüler. „Ich habe mich schon immer gefragt, woher die Päckchen kommen.“ Ein Schüler der IKL konnte sich in seiner ehemaligen Heimat insgesamt fünfmal über ein Päckchen freuen. Er […]
HOHE LANDESSCHULE als DIGITALE SCHULE ausgezeichnet
Hanau, 22. November 2019. Der Hohen Landesschule wurde am vergangenen Freitag als eine von 11 Schulen mit dem Prädikat „Digitale Schule“ geehrt. Das Zertifikat nahmen die Mitglieder des Teams Digitalisierung Corinne Schmitt und Julian Salomon entgegen. Hierbei umfasst der Kriterienkatalog fünf Module (Pädagogik & Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, […]
Hanauer Ideen für den Frieden
Text und Fotos: Stefan Prochnow, Hohe Landesschule Hanau Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) beschäftigt der Frieden jeden Tag – nicht nur zur Vorweihnachtszeit. Am 30. November gaben sie bei der Veranstaltung „Frankfurter Ideen für den Frieden“ Einblicke in ihre Arbeit sowie die Gelegenheit, […]
HOLAner feiern Schillers Geburtstag in Marbach
Die Schüler der Oberstufe der Hohen Landesschule, die einen Deutsch Leistungskurs besuchen, haben jedes Jahr in der zweiten Novemberwoche einen festen Termin. Am 10. November fahren sie zusammen mit der sie betreuenden Lehrkraft zur Feier von Schillers Geburtstag nach Marbach am Neckar. Was von den Schülern als willkommene Abwechslung ihres […]
Auf den Hund gekommen
von Sandra Grösser-Pütz Am 8. November 2019 besuchte die erfahrene Hundetrainerin Sabrina Sawade von der Hundeschule und -kita „Vier Pfoten“ in Mühlheim mit ihren Hunden den Biologieunterricht der Klasse 5A an der Hohen Landesschule. Foto: Die Klasse 5A mit Biologielehrerin Frau Grösser-Pütz und tierischen Besuchern Die Hunde waren von den […]
Nils Mohl liest für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase
Am 22. Oktober 2019 besuchte der Hamburger Schriftsteller Nils Mohl die Hohe Landesschule. Im Gepäck hatte er nicht nur seinen 2011 erschienenen Roman „Es war einmal Indianerland“, sondern auch dessen Verfilmung. Nils Mohl begann die Lesung mit einigen Informationen zu seiner Person. Zu der Zeit, als „Indianerland“ entstand, schrieb der […]