Am 22. Oktober 2019 besuchte der Hamburger Schriftsteller Nils Mohl die Hohe Landesschule. Im Gepäck hatte er nicht nur seinen 2011 erschienenen Roman „Es war einmal Indianerland“, sondern auch dessen Verfilmung. Nils Mohl begann die Lesung mit einigen Informationen zu seiner Person. Zu der Zeit, als „Indianerland“ entstand, schrieb der […]
Articles by: holaAdmin
Als Umweltschule rezertifiziert
Ministerialdirigent Jörg Meyer-Scholten und Umweltstaatssekretärin Beatrix Tappeser überreichten im Franziskaner Gymnasium Großkrotzenburg Vertretern der Hohen Landesschule (HOLA) das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“.
Andreas Kühnel und Imran Uyar (Q1) erhalten den Schulpreis
von Dr. Eva Molitor Am 12.11.19 wurde zum zwölften Mal der mit jeweils 500 Euro dotierte Katharina-Belgia-Preis, der Schulpreis der Hohen Landesschule für herausragende Leistungen und außerordentliches Engagement, an einen Schüler und einen Lehrer der HOLA verliehen. Die Jury hatte unter den nominierten Lehrkräften und Schülern als Preisträger Studienrat Andreas […]
Tag der offenen Tür an der Hohen Landesschule am 30. November 2019
Wie in jedem Jahr öffnet die Hohe Landesschule (HOLA) am letzten Samstag im November zwischen 9:00 und 13:00 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Besonders richtet sich dieses Angebot an die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen vierten Klassen sowie deren Eltern. Die Einblicke in das Schulleben der HOLA, die Mitmachangebote, […]
Veranstaltung „Frankfurter Ideen für den Frieden“ am 30.11.2019-HOLA-Schüler aus Hanau bringen sich ein
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) beschäftigen sich mit dem Thema Frieden jeden Tag – nicht nur in der Weihnachtszeit. Im Rahmen der „Frankfurter Ideen für den Frieden“ haben sie Kontakt mit der Hohen Landesschule aufgenommen und die Schülerinnen und Schüler dort haben Fragen […]
Engagement für den Kinderschutzbund
Die Profilklasse Ästhetische Bildung der HOLA unterstützt den Kinderschutz Bund Hanau. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6F der Profilklasse Ästhetische Bildung gestalteten Grußkarten, deren Verkaufserlös dem Kinderschutzbund Hanau zugute kommen soll. Auf den Vorschlag, kreativ etwas Gutes für Kinder in Notsituationen tun zu können, sind die Schülerinnen und Schüler enthusiastisch […]
HOLA-Graffitiprojekt verschönert Kantinenwände
Zu den elf abgefahrenen Aktionen, mit denen die Hanauer Straßenbahn (HSB) 2019 ihr 111-jähriges Bestehen feiert, gehört auch eine Kunstaktion zusammen mit einem Wahlpflichtkurs der Hohen Landesschule (HOLA) und der Künstlergruppe „Hanau Radau“. Unter Leitung von Kunsterzieherin Astrid Lüth besuchten die HOLA-Schülerinnen mehrmals die HSB und schlugen anschließend ein Gestaltungskonzept […]
Tag der Vereinten Nationen an der Hohen Landesschule
Text und Fotos: Stefan Prochnow, Hohe Landesschule Hanau Ostern, Pfingsten, Weihnachten und der Tag der Deutschen Einheit – diese Feiertage kennt in Deutschland jedes Kind. Weniger bekannt ist der „Tag der Vereinten Nationen“ am 24. Oktober. An der Hohen Landesschule Hanau (HOLA) wird dieser Feiertag aber begangen, allerdings nicht als […]
14 Holaner/innen nehmen an Praxistag in der Baubranche teil
von Dr. Ann Kimes Am 15.10.2019 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und Q1 an einem Praxistag in der Baubranche teil, nachdem sie sich am Berufsinformationsabend am 24.09.2019 an der Hohen Landesschule dafür angemeldet hatten. Herr Schleßmann, ehemaliger Gymnasialdezernent und kommissarischer Amtsleiter des Staatlichen Schulamtes für den […]