Berichte
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen im CPH
von Dr. Eva Molitor Am Sonntag, dem 03.07.2022, verabschiedete die Hohe Landesschule ihre Absolventinnen und Absolventen im Congress Park Hanau (CPH), nachdem die Abiturfeiern 2020 und 2021 pandemiebedingt unter freiem Himmel auf dem Schulcampus stattgefunden hatten. Foto: Die Absolventinnen und Absolventen 2022 – die Namen finden sich weiter unten in […]
Das war der HIT!
Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule besuchen Hochschulen in Aschaffenburg, Fulda und Marburg Text von Dr. André Griemert, Fotos von Anette Enders Am 28. Juni machten sich 137 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q2 der Oberstufe an der Hohen Landesschule auf, um in Aschaffenburg, Fulda und Marburg Hochschulluft zu schnuppern. […]
Musik und viel Gefühl
von Christine Hagemann Musik, Gesang, Harmonie, Gemeinschaft und viel Gefühl. So beschreibt man am besten das Schulkonzert der Hohen Landesschule Hanau, das am Abend des Dienstags, dem 21. Juni 2022, im Forum der HOLA stattfand. „HOLA Proudly Presents“: Unter diesem Motto stand das Konzert, und den Stolz, ihre gelernten Stücke […]
Dominic Raacke über die HOLA und das Leben als Schauspieler
von Leni Belter und Marina Mühlemann (Q2D2) Am Freitag, den 20. Mai 2022, hatte die Hohe Landesschule die Ehre, einen Ehemaligen wieder im eigenen Foyer zu begrüßen. Mit dem Besuch des „Tatort“-Schauspielers Dominic Raacke, an dem die Schüler*innen der DSP-Kurse und Deutsch-LKs der Oberstufe teilgenommen haben, wird das Kulturprogramm der […]
Hanauer Schulschachmeisterschaft ein voller Erfolg
Hohe Landesschule, Karl-Rehbein-Schule und Otto-Hahn-Schule treffen sich zu erstem Turnier dieser Art von Ursula Timpel Kürzlich trafen sich insgesamt 61 Schüler/-innen der Hohen Landesschule, Karl-Rehbein-Schule und Otto-Hahn-Schule Hanau in einem Gebäude der Karl-Rehbein-Schule, um ein gemeinsames Schulschachturnier auszutragen. Die drei Schulen hatten dieses Turnier ins Leben gerufen, weil nach langer […]
Die besten Praktikumsberichte kommen von der HOLA
„Der Sinn des Praktikumsberichts liegt darin, nachzuweisen, dass Sie sich mit einem ausgewählten Betrieb und dem Beruf auseinandergesetzt haben und über Ihre Erfahrungen nachvollziehbar zu berichten vermögen. Es soll erkennbar sein, was der Betrieb macht, welche Tätigkeiten Sie in dem Betrieb überwiegend ausgeführt haben und welche Schlussfolgerungen Sie für Ihre […]
Mein erster Führerschein: Der Finanzführerschein
Noch vor dem Auto-Führerschein haben Holanerinnen und Holaner ihre erste „Führerschein-Prüfung“: die für den „Finanzführerschein“, der in der neunten Jahrgangsstufe vergeben wird. Dabei lernen die 13- bis 15-Jährigen viele nützliche Kenntnisse zu den Themenbereichen Taschengeld, Girokonto, Internet, Smartphone, Jugendarbeitsschutz, Jugendstrafrecht und Haftpflicht. Das Konzept wurde von der gemeinnützigen Schuldnerhilfe Essen […]
Einladung zu Schulkonzert am Dienstag, dem 21.06.2022, 19 Uhr
Kuchenverkauf an der HOLA
von Milosch Füllgraf (Klasse 8c) Unter dem Motto „Hola tut Gutes“ riefen die Klassen 8b, 8c und 8e der Hohen Landesschule Hanau von Montag, 23.05.22, bis Mittwoch, 25.05.22, erneut für Spenden an die Ukraine auf. Nachdem die letzte Spendenaktion so erfolgreich war und Ukrainer*innen mit über 150 Bananenkisten voller Lebensmitteln […]