von Dr. Eva Molitor Am 01.02.2019, in der 1. und 2. Stunde, im Philipp-Ludwig-Forum der Hohen Landesschule begrüßte Stefan Prochnow, Leiter des Fachbereichs II, das Publikum. Dies bestand aus den zahlreichen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den eingeladenen Gästen, Schülerinnen und Schüler der Klasse 10E, und den anwesenden Lehrkräften. Prochnow lobte […]
Articles by: holaAdmin
Englisch-Wettbewerb Go4Goal! gewonnen
von Tobias Morell (Berlin), Meike Schäfer und Dr. Eva Molitor Beim diesjährigen internationalen Englisch-Sprachwettbewerb belegten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Hohen Landesschule Hanau den ersten Platz unter allen teilnehmenden 8. Klassen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Während die HOLA im letzten Jahr noch auf einem guten Platz […]
Die Gedanken sind frei … Schülerinnen und Schüler schreiben über das Thema Freiheit für das Radio
von Dr. André Griemert Was ist Freiheit? Was bedeutete Freiheit den Menschen vor 200 Jahren? Welche Rolle spielte Hanau im Freiheitskampf der Bürger während des Vormärzes und in der Revolution von 1848? Welchen Stellenwert nimmt Freiheit für uns heute ein? Dies waren Fragen, mit denen sich die Klasse 9a der […]
„Französisch ist gar nicht so schwer“- FranceMobil an der HOLA
Am 13. Dezember hat das FranceMobil in Person der französischen Sprachreferentin Jennifer Gava die HOLA besucht und französischen Schnupperunterricht für interessierte Sechstklässlerinnen und Sechstklässler angeboten. FranceMobil ist ein Programm des Institut français Deutschland, der französischen Botschaft in Deutschland, des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) und der Robert Bosch Stiftung. Seit 2002 besuchen […]
HoLa-Vorlesewettbewerb
Hanau. Auch in diesem Jahr erfolgte in der Hohen Landesschule (HOLA) der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Der Wettbewerb fand im Forum der Hohen Landesschule statt und wurde zwischen den sieben Klassensiegerinnen und -siegern der Klassen 6A bis 6G ausgetragen (Marlene Kischel, Lilly Reuter, Kian Khathami, Nicolas Stierand, […]
Vorstandstreffen des Stadtschülerrats mit dem Bürgermeister
von Per Andres Pohlmann (Q3) „Schüler treffen Bürgermeister” hieß es am Dienstag, den 04.12.2018, als der Vorstand des neu gewählten Stadtschülerrats (kurz SSR) der Stadt Hanau sich in das Hanauer Rathaus begab, um sich dem Bürgermeister Axel Weiss-Thiel, selbst ehemaliger Stadtschulsprecher, vorzustellen. Mit dabei waren auch Per Andres (Q3) und […]
Pressemitteilung Schülergruppe der Hohen Landesschule überreicht Menschenrechte an den Oberbürgermeister
Weil es auch deine Menschenrechte sind! Hanau. Am 10.12.2018, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, hat die AG Amnesty International der Hohen Landesschule Hanau, die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dem Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht. Die Übergabe erfolgte im Hanauer Rathaus. Genau vor 70 Jahren haben die Vereinten Nationen […]
Besuch im Puppen- und Spielzeugmuseum Wilhelmsbad „Be Smart – Don’t Start“-Aktion: Schulklasse gewinnt Ausflug
Hanau. Am Donnerstag, den 29. 11. 2018, machten die Schüler der ehemaligen Klasse 6C (Jahrgang 2017/2018) der Hohen Landesschule Hanau, einen Ausflug in das hessische Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau-Wilhelmsbad, den sie im Rahmen des deutschlandweiten Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don’t Start“ gewonnen hatten. Auf dem 30-minütigen […]
Katalin von Draskoczy liest für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6
von Dr. Thomas Liesemann Wie schon bei früherer Gelegenheit war auch in dieses Jahr Katalin von Draskoczy wieder zu Gast an der Hohen Landesschule um für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 aus ihren Jugendbüchern zu lesen. Gefragt, ob sie sich noch an die Autorin erinnern können, kamen sogleich […]
Schillernde Veranstaltungen im Forum
von Dr. Thomas Liesemann Über Friedrich Schiller möchte man als Holaner bestens Bescheid wissen. Waren es nicht die in die Analen der Geschichtsschreibung eingegangenen „Hanauer Sieben“, die vor über hundert Jahren durch ihren Aufruf für die Erhaltung von Schillers Geburtshaus dafür sorgten, dass dieses bescheidene Anwesen vor dem Verfall gerettet […]