Besuch im Puppen- und Spielzeugmuseum Wilhelmsbad „Be Smart – Don’t Start“-Aktion: Schulklasse gewinnt Ausflug

Hanau. Am Donnerstag, den 29. 11. 2018, machten die Schüler der ehemaligen Klasse 6C (Jahrgang 2017/2018) der Hohen Landesschule Hanau, einen Ausflug in das hessische Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau-Wilhelmsbad, den sie im Rahmen des deutschlandweiten Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don’t Start“ gewonnen hatten. Auf dem 30-minütigen Fußweg tauschten sich die früheren Klassenkameraden eifrig über ihre Erwartungen an den Museumsbesuch aus. Vor Ort gab es erste Einblicke mit einer kurzen Führung durch das Museum, angefangen bei antiken Spielzeugen aus Ton bis zu den neusten Barbie-Puppen aus Plastik. Den Schülern wurde erklärt, was man aus den einzelnen Spielzeugen alles über ihre Zeit erfahren konnte und welche Vor- oder Nachteile Puppen aus Ton, Keramik, Stoff oder Plastik hatten. Im Anschluss sollten die Schüler in Gruppen einen Film über das Puppenmuseum drehen. Sie wurden sehr kreativ und es entstanden viele verschiedene Filmgeschichten, von kleinen Dokumentationen über die Geschichte der Puppen und Spielzeuge, bis hin zu Diebstählen, die gelöst werden mussten. Dieser Ausflug brachte für die Klasse viele neue Erkenntnisse über die früheren Zeiten und über die große Entwicklung der Spielzeuge mit sich. Für die Schüler war es interessant, in die Welt der Spielzeuge einzutauchen, da es nicht immer selbstverständlich war, viele und sehr haltbare Spielzeuge zu besitzen.

© Leonie Lindemann, Klasse 7A, 02.12.2018