von Ursula Timpel
Im Rahmen des Schüleraustausches der Hohen Landesschule mit der Schule Nr.1222 in Moskau besuchte eine Schülergruppe vom 14.-21.10.2018 zum vierten Mal die Hauptstadt Russlands. Der Austausch hat nun schon eine Tradition an den beiden Schulen.
Die Schule Nr. 1222 ist eine Schule mit verstärktem Deutschunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier ab der zweiten Klasse Deutsch und es ist sehr wichtig für sie, die Sprache zu erproben. Die Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule werden in der Russisch-AG auf den Austausch vorbereitet. Falls noch Plätze frei sind, können interessierte Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
In diesem Jahr fuhren 10 Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule, begleitet durch die Leiterin der Russisch-AG Frau Timpel und Herrn Bauer, nach Moskau.
Die Schülerinnen und Schüler lebten in russischen Familien und besuchten den Schulunterricht. Sie erhielten vielfältige Eindrücke über das russische Familien- und Schulleben. Natürlich gehörte auch ein Ausflugsprogramm dazu. Die deutsche Schülergruppe lernte die Stadt Moskau kennen. Am ersten Tag wurde nach einer herzlichen Begrüßung in der russischen Schule erstmal der Unterricht besucht. Später am Tag ging man dann natürlich zum „Roten Platz“, besuchte das Lenin-Mausoleum, den Kreml und das „GUM“ – ein wunderschönes altes Kaufhaus, direkt am Roten Platz.
Die Gastgeber gaben sich alle Mühe, den deutschen Besuchern viel zu zeigen, so dass nach jedem Schulbesuch ein Programmpunkt angeboten wurde. Wir besuchten eine Schokoladenfabrik und konnten direkt die Produktion der leckeren Konfekte sehen und natürlich probieren. Ein Tagesausflug führte uns nach Kolomen, einer altrussischen Stadt, hier wird leckeres Apfelgebäck hergestellt. Abends besuchten wir einmal den alten russischen Zirkus mitten in der Stadt. Vielen Dank an unsere Gastgeber. Alle Kinder waren begeistert, besonders von der fürsorglichen und herzlichen Gastkultur.
Die Schüler der Russisch-AG konnten ihre Sprachkenntnisse erproben sowie die Kultur und das russische Leben hautnah erfahren.
Alle Holaner waren begeistert und würden am liebsten sofort wieder hinfahren. Reger Kontakt zwischen den deutschen und russischen Schülern besteht immer noch. Dieser Austausch wird fortgesetzt und es sind schon Termine für das nächste Jahr anvisiert. Die Schule Nr. 1222 wird uns vom 30.3.- 6.4.2019 besuchen und alle Schüler mit ihren Familien freuen sich schon darauf, die Gastfreundschaft zu erwidern.
Alles in allem ein gelungener Beitrag zum besseren Verständnis der Kulturen.