von Peter Lazar Nachdem sie sich beim Regionalentscheid souverän für den diesjährigen JtfO – Landesentscheid im WK III qualifiziert hatten, erreichten die HOLA-Mädels am 22. Februar 2023 in der August-Schärttner-Halle den 3. Platz und die Jungen am 1. März 2023 in Frankfurt den 5. Platz. Vor dem Hintergrund, dass beide […]
Berichte
Hessischer Rundfunk Fernsehen berichtet über die HOLA
Maike Tschorn, Reporterin des Hessischen Rundfunks, berichtete am 6. März gleich zwei Mal aus der Schulküche der Hohen Landesschule (HOLA). Zunächst in der Sendung „hallo hessen“ über die Koch- und Catering-Gruppe der Schule, über die HOLA-Lehrerin Susanne Zelck im Interview berichtete. In der Sendung „Die Reporter“ wurde dann der Schüler […]
Erinnern statt vergessen
von Dr. Eva Molitor Hanau/Osthofen. Vier zehnte Klassen der Hohen Landesschule (HOLA) machten sich im Februar 2023 auf den Weg ins rheinland-pfälzische Oppenheim, um dort das Konzentrationslager Osthofen zu besuchen. Das Konzentrationslager Osthofen ist ein frühes Konzentrationslager gewesen, das im März 1933 eingerichtet und bereits im Sommer 1934 wieder geschlossen […]
Sieg auf Hessenebene: beste Praktikumsberichte
von Verena Dingel Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule nehmen jedes Jahr am Wettbewerb um den „Besten Praktikumsbericht“ teil und erzielen dort regelmäßig gute Platzierungen auf Stadtebene und der zweiten Ebene im Bereich Osthessen. Leonie Egloff (10 b) und Marina Mühlemann (Q4) konnten sich mit ihren herausragenden Praktikumsberichten sogar auf […]
Entscheidende DNA-Spur im Klinikmüll
von Martin Rothweil Dr. Harald Schneider, Kriminalbiologe und Chef der DNA-Abteilung des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA), referierte kürzlich im vollbesetzten Philipp-Ludwig-Forum der Hohen Landesschule zum Thema „Meilensteine der DNA-Analyse – Der genetische Fingerabdruck in der Praxis“. Die Aufklärung von Straftaten und die Entlastung zu Unrecht Beschuldigter sind die zentrale Aufgabe des […]
Jutta Wilke liest an ihrer ehemaligen Schule
von Pia Hendler, Cara-Cheyenne Uhl und Sarah Victoria Walczynska (Klasse 8D) Am 23.02.2023 gab die Jugendbuch-Autorin Jutta Wilke eine Lesung für die Jahrgangsstufe 8 im Forum der Hohen Landesschule. Foto: Jutta Wilke mit den drei begeisterten Achtklässlerinnen Pia Hendler, Cara-Cheyenne Uhl und Sarah Victoria Walczynska Die ehemalige Holanerin – wie […]
Hohe Landesschule Hanau ist Verbraucherschule in GOLD
Ausgezeichnet für besonderes Engagement für Verbraucherbildung Die Hohe Landesschule Hanau (HOLA) erhält für ihr besonderes Engagement für Verbraucherbildung erneut die Auszeichnung Verbraucherschule. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucherinnen und Verbraucher vermitteln – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger […]
Mahnwache 14/02/2023
von Nouha ElJazouli Am Abend des 14. Februar 2023 fand die Mahnwache der Hohen Landesschule anlässlich des dritten Jahrestages des Attentats vom 19.02.20 statt. Vor dem HOLA-Tor versammelten sich Lehrer:innen und Schüler:innen. Der Schulleiter Martin Göbler und der Religionslehrer Pfarrer Hermann Trusheim eröffneten die Veranstaltung kurz nach 18:00 Uhr und […]
Diplomatie und Diversität
von Anke Grahl An der Hohen Landesschule bot sich unter dem Motto „The USA today“ den Englischkursen der Jahrgangsstufe Q1 von Anke Grahl, Verena Jung und Verena Meyer die Möglichkeit zu einem besonderen internationalen Dialog. Mit Mariyam Cementwala war am 23.01.23 eine erfahrene Diplomatin und Politikberaterin aus Washington zu Gast, […]
Erdkunde-Wettbewerb: Schulsiegerin Mia Keimer aus der 10G
Mia Keimer hat an Deutschlands größtem Geografiewettbewerb „DIERCKE WISSEN“ teilgenommen und an der Hohen Landesschule (HOLA) den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Mia Keimer als Nachrückerin für einen erkrankten Mitschüler einsprang, konnte sie sich nun gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus allen […]