von Florian Hofmann (Ex-Holaner) Mit einem nachhallenden Theaterabend feierte die TheaterGruppe HOLA ihre Rückkehr auf der Comoedienhaus-Bühne und konfrontiert die Zuschauenden mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Foto: Die TheaterGruppe HOLA beim Schlussapplaus Der TheaterGruppe HOLA gelingt nach drei Jahren Corona-Pause mit dem Stück „A.N.D.ers“ eine beeindruckende Rückkehr auf die Bühne im Wilhelmsbader […]
Berichte
Hey Europe!
von Stefan Prochnow und Astrid Holle 65 Schülerinnen und Schüler der HOLA-Klassen 10E, 10G und dem Leistungsvorkurs Wirtschaftswissenschaften der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Prochnow brachten sich auf dem Europa-Festival in Diskussionen und Workshops ein. Karlo Keglevic beispielsweise spielte beim Planspiel „Hate Speech und Fake News“ die Rolle eines Abgeordneten des […]
Anton-Calaminus-Preis vergeben
von Dr. André Griemert Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. vergab am Dienstag, den 4. Oktober 2022, in der Hohen Landesschule in Hanau zum vierten Mal den Anton-Calaminus-Preis im Rahmen des von ihm ausgetragenen Geschichtswettbewerbes „Welche Geschichte(n) schreibt deine Stadt?“. Teilnahmeberechtigt waren alle weiterführenden Schulen aus dem Altkreis Hanau. Foto: […]
Holaner bei der Modell-UNO Wien
von Stefan Prochnow Bekannt ist der Ausspruch über den Wiener Kongress 1814: Der Kongress tanzt, aber er bewegt sich nicht. Bei der Modell-UNO Wien war es ganz anders: Der Kongress tanzte nicht (oder nur kurz ganz am Schluss), aber er debattierte viel und verabschiedete mehrere Resolutionen zu aktuellen Themen der […]
Workshop für HOLAs Blechle
von Christine Hagemann Bereits zur Tradition geworden ist der Band-Workshop für die Schüler-Lehrer-Band der Hohen Landesschule. Am Dienstag, 27.09.2022, ist es wieder so weit. HOLAs Blechle probt einen ganzen Tag lang unter der Leitung von Jazztrompeter Ralph „Mosch“ Himmler, Dozent an der Frankfurter Musikwerkstatt und der Hochschule für Musik Saar. […]
Holaner informieren über den Bismarckturm am Tag des offenen Denkmals
von Dr. André Griemert Am 11. September 2022 fand der Tag des offenen Denkmals statt. Schülerinnen und Schüler des Geschichtsleistungskurses in der Q3 der Hohen Landesschule standen an diesem Tag den interessierten Besucherinnen und Besuchern am Bismarckturm in Wilhelmsbad Rede und Antwort. Im Anschluss an ein Unterrichtsprojekt erarbeiteten die Oberstufenschülerinnen […]
Tag der offenen Tür an der Hohen Landesschule am 15.10.2022
In diesem Jahr öffnet die Hohe Landesschule (HOLA) am 15. Oktober 2022 zwischen 9:00 und 13:00 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Besonders richtet sich dieses Angebot an die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen vierten Klassen sowie deren Eltern. Die Einblicke in das Schulleben der HOLA, die Mitmachangebote, Führungen, Schnupperunterrichte […]
Aktiv für den Verbraucherschutz
von Laura S. Khalil (Q2) Im Zeitraum vom 25. Juni bis 27. Juni 2022 fand das Jugend-Verbraucher*innen-Wochenende im Rahmen des Projektes „Jugend-Verbraucher-Dialog“ in Berlin statt. Die Veranstaltung wurde von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., für das Bundesministerium, das von Bundesministerin Steffi Lemke geleitet wird, organisiert. Die […]
„Den richtigen, persönlichen Weg einschlagen“
von Dr. Eva Molitor In drei aufeinanderfolgenden Aufnahmefeiern wurden am 05.09.2022 insgesamt 229 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in acht Klassen der Hohen Landesschule eingeschult. Dies ist bereits der sechste Jahrgang an der HOLA, der ausschließlich nach dem Curriculum des neunjährigen gymnasialen Bildungsgangs (G9) unterrichtet wird. Foto: Die Klasse 5A mit ihrer […]