Articles by: holaAdmin

Neuer Vorstand im Förderverein der Hohen Landesschule.

Neuer Vorstand im Förderverein der Hohen Landesschule.

Fördervereine von Eltern und ehemaligen Schülern nehmen schon seit vielen Jahren eine wichtige Stellung im Schulleben ein. Sie ermöglichen Investitionen außerhalb des Lehrplans und schaffen somit neue Qualitäten des Miteinanders. An der Hohen Landesschule gibt es bereits seit dem Jahr 1954 die Vereinigung der Freunde und Förderer der Hohen Landesschule Hanau […]

Read More

Spur 135 führte zum Täter

Spur 135 führte zum Täter

 von Martin Rothweil  Der Leiter der DNA-Abteilung des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA), Dr. Harald Schneider, gilt als DER EXPERTE auf dem Gebiet der DNA-Analyse. Der Molekularbiologe beeindruckte seine Zuhörerschaft an der Hohen Landesschule (HOLA) durch einen spannenden Vortrag über sein Fachgebiet. „Ein Verbrechen lohnt sich nicht!“, sagt der Mann, der sich […]

Read More

Schick und schlau – Holanerinnen und Holaner steigen im Hohen Norden in die Tiefen der internationalen Politik

Schick und schlau – Holanerinnen und Holaner steigen im Hohen Norden in die Tiefen der internationalen Politik

von Stefan Prochnow Wo kann man als Mittel- oder Oberstufenschüler/in ein ganzes Land vertreten? Wo kann man die Höhen und Tiefen der internationalen Politik hautnah spüren? Nun, man geht als Holaner/in in Raum A E 0.50 und meldet sich bei Herrn Prochnow zur „Arbeitsgemeinschaft Vereinte Nationen“ an, bekannter als „UNO-AG“. […]

Read More

Schnell, witzig kreativ

Schnell, witzig kreativ

Suchtprävention der anderen Art an der HOLA Von Carmen Heim Es ist mittlerweile eine bewährte und auch lieb gewonnene Tradition, dass die Theatergruppe RequiSiT aus Hattersheim einmal im Jahr an der Hohen Landesschule gastiert und an zwei Tagen vor den Klassen 8 auftritt. Auch die diesjährigen Aufführungen des Improvisationstheaters, dessen […]

Read More

Regionalfinale „Jugend debattiert“

Regionalfinale „Jugend debattiert“

Von Dr. Peter Ruth Am 07.03.19 fand das „Jugend debattiert“-Regionalfinale an der Otto-Hahn-Schule statt. Nach einer spannenden Debatte zur Frage „Sollen Bürger per Losverfahren zur Mitarbeit im Gemeinderat verpflichtet werden?“ konnte sich Christopher Soffner für die nächste Wettbewerbsebene von Jugend debattiert qualifizieren. Die Schulgemeinde wünscht Christopher für den Wettbewerb Hessen […]

Read More

In der Theorie bestanden, in der Praxis durchgefallen!

In der Theorie bestanden, in der Praxis durchgefallen!

Von Diana Birkenfeld Auch in diesem Jahr möchte die Amnesty AG der Hohen Landesschule zum Weltfrauentag ein Zeichen setzen und gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen protestieren. Besonders berührt hat die Schüler das Schicksal von fünf Frauen aus Saudi-Arabien. Loujain al-Hathloul, Iman al-Nafjan und Aziza al Yousef sind Mitte Mai 2018 inhaftiert […]

Read More

Großer Erfolg in der WK 3

Großer Erfolg in der WK 3

HOLA-Mannschaft steht im Finale von Julian Salomon Schulschach – Die Mannschaft der Hohen Landesschule Hanau hat sich für das hessenweite Finale im Schulschach in der Altersklasse WK 3 (unter 15-Jährige) qualifiziert. Die Mannschaft spielte ein sehr erfolgreiches Halbfinale im Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen, welches den Wettbewerb hervorragend organisierte. Das Hanauer Team […]

Read More

Schreibwerkstatt und Vorlesung mit Safiye Can

Schreibwerkstatt und Vorlesung mit Safiye Can

Am 30.01.2019 versammelten sich die Schüler/-innen der E-Phase im Forum der Hohen Landesschule, um den Worten der Dichterin Safiye Can zu lauschen. Anschließend nahmen einige Schüler/-innen an einer Schreibwerkstatt teil, die von Frau Can geleitet wurde. Foto: Safiye Can bei der Schreibwerkstatt in der HOLA Begonnen hat der dichterische Tag […]

Read More

Diplomatisches Flair an der Donau

Diplomatisches Flair an der Donau

von Stefan Prochnow Mit Grußworten des österreichischen Bundeskanzlers Christian Kurz und des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung Heinz Faßmann begann am 25. Februar die 10. Modell UNO Wien – eine deutschsprachige Simulation der Vereinten Nationen. Mittendrin waren auch Schüler und Ehemalige der Hohen Landesschule Hanau mit Politiklehrer Stefan Prochnow. […]

Read More

Viel mehr als Stadt-Land-Fluss

Viel mehr als Stadt-Land-Fluss

Lars Frederik Pohlmann Schulsieger des Erdkunde-Wettbewerbs an der Hohen Landesschule Hanau Lars Frederik Pohlmann hat an Deutschlands größtem Geografie-Wettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene errungen. Auf dem zweiten Platz kam Aman Zahid Ibrahim, Platz 3 ging an Lucas Schönberger. Lars Frederik muss jetzt noch Landessieger werden, um am 7. […]

Read More