Articles by: holaAdmin

Zusammenarbeit macht die Menschheit stark

Zusammenarbeit macht die Menschheit stark

Schüler der Hohen Landesschule erleben in Wien die Welt der Diplomatie von Stefan Prochnow 136 Schülerinnen und Schüler mit zehn verschiedenen Staatsangehörigkeiten simulierten vom 26. bis 28. Februar 2020 in Wien neun verschiedene Gremien der Vereinten Nationen. Dabei ging es um Themen wie Klimawandel und Ressourcenkonflikte, die globale Regulierung von […]

Read More

Podcast „Holafunk“ auf Homepage der Hohen Landesschule

Podcast „Holafunk“ auf Homepage der Hohen Landesschule

Pressemitteilung Einige Schülerinnen  und Schüler der Hohen Landesschule waren interessiert, eine andere moderne Medienform an ihrer Schule zu etablieren. Die Idee eines Podcasts fanden viele Schüler ansprechend, aus diesem Grund hat das Podcast-Team – bestehend aus sieben Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q2- sich einige Male getroffen und zwei Audiodateien […]

Read More

Hanaus größtes Vorlesetalent heißt Milosch

Hanaus größtes Vorlesetalent heißt Milosch

Von Dr. Peter Ruth Hanau, 17.02.2020 – In einer öffentlichen Leseveranstaltung, die im Lesecafé der Stadtbibliothek ausgerichtet wurde, trafen sich die besten Vorleser der sechsten Klassen aus Hanau. Da nur Schulsieger im Lesecafé versammelt waren, war das Niveau der Lesungen entsprechend hoch und die Entscheidung für die Jury nicht einfach. […]

Read More

All money in, no money out

All money in, no money out

von Stefan Prochnow … lautete der Name des Teams von Nahor Gerezghier und Thomas Wille beim Planspiel Börse der Hanauer Sparkasse. Als bestes Team der HOLA erreichten sie mit 51.473 Euro den 14. Rang in der Gesamtdepotwertung. Da die beiden ihr virtuelles Anlagekapital in Höhe von anfangs 50.000 Euro besonders […]

Read More

MINT

Als MINT-freundliche Schule sind wir für unser außerordentliches über alle Jahrgangsstufen wählbares naturwissenschaftliches Angebot ausgezeichnet worden (s. Pressemitteilung vom 27.11.2017). In einer sich stetig verändernden, durch immer kürzer werdende technische Innovationszyklen geprägten Umwelt wird es zunehmend schwieriger, sich zu orientieren und eine eigene fundierte Meinung zu bilden. Ziel des Unterrichts […]

Read More

Was ist mit Bitcoin und Libra?

Vortrag über innovative Zahlungssysteme an der Hohen Landesschule – Beitrag zur Verbraucherbildung für Lehrkräfte, Eltern und Schüler Martin Jedrzejowski von der Hauptverwaltung Hessen der Deutschen Bundesbank referierte am 19.2.2020 in der Hohen Landesschule Hanau über innovative Zahlungssysteme wie Bezahlen mit dem Handy und den digitalen Währungen Bitcoin und Libra. Er […]

Read More

Biologie Leistungskurs der Hohen Landesschule untersucht den genetischen Fingerabdruck

Biologie Leistungskurs der Hohen Landesschule untersucht den genetischen Fingerabdruck

von Melina Karakoulakis (Q1), Celina Limpert (Q1) Kürzlich besuchte der Biologie-LK von Frau Katharina Lücker die Philipps-Universität in Marburg, um einen Praktikumstag in der Genetik zu absolvieren. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeitsmethoden und die Arbeit eines Biologen kennenzulernen.  Die Aufgabe für den Tag war es, […]

Read More

Schülerehrungen an der Hohen Landesschule

Schülerehrungen an der Hohen Landesschule

Hanau. Am 31.01.2020 wurden in einer feierlichen Veranstaltung im Philipp-Ludwig-Forum der Hohen Landesschule diejenigen Schülerinnen und Schüler geehrt, denen es gelang, sich auch über das eigentliche Unterrichtsgeschehen hinaus zu engagieren und die sich in unterschiedlichen Bereichen verdient gemacht haben. Stefan Prochnow führte durch das umfangreiche Programm der Ehrungen zu der […]

Read More