Articles by: holaAdmin

Elternbrief

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte volljährige Schülerinnen und Schüler, ab Mittwoch 16. Dezember 2020 ist die Pflicht zum Präsenzunterricht an den Schulen aufgehoben. Schülerinnen und Schüler sollen, wann immer es möglich ist, zu Hause betreut werden (siehe Elternbrief des Hessischen Kultusministers, à Anlage). Wenn Ihr Kind vom 16.-18.12.2020 trotzdem die Schule besuchen soll bzw. […]

Read More

Erste Besucher der Ausstellung „From things lost“

„From things lost“ – Eine besondere Ausstellung an der HOLA

Ab dem 09.11.20, dem Gedenktag der Pogromnacht 1938, eröffnet die Hohe Landesschule eine besondere Ausstellung. Oberstufenleiterin Claudia Seelmann hatte die Exponate als Leihgabe von der Stadt Hanau geholt. Die Ausstellung selbst war direkt vor dem Oberbürgermeister Büro zu sehen. Die ursprünglich englischsprachigen Texte wurden von den Leistungskursen Englisch ins Deutsche […]

Read More

Anton Calaminus-Preis zum zweiten Mal vergeben

Anton Calaminus-Preis zum zweiten Mal vergeben

von Dr. Andre´ Griemert Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. vergab am Dienstag, den 27. Oktober 2020, zum zweiten Mal den Anton Calaminus-Preis im Rahmen seines Geschichtswettbewerbes „Welche Geschichte(n) schreibt deine Stadt?“ in der Hohen Landesschule in Hanau. Teilnahmeberechtigt waren alle weiterführenden Schulen aus dem Altkreis Hanau. Unter einer Vielzahl […]

Read More

Erinnerung an die Reichspogromnacht

Zur offiziellen Veranstaltung der Stadt Hanau zur Erinnerung an die Reichspogromnacht wurde von Schülerinnen und Schülern der Hohen Landesschule ein Beitrag erarbeitet. Auch wenn die Veranstaltung nicht in Präsenzform durchgeführt werden konnte, danken wir den Schülerinnen und Schüler und Herrn Pfarrer Trusheim für den gelungenen Beitrag. Diesen Beitrag können Sie […]

Read More

So sehen Hessensieger aus – Marina Mühlemann hat den besten Praktikumsbericht Hessens geschrieben!

So sehen Hessensieger aus – Marina Mühlemann hat den besten Praktikumsbericht Hessens geschrieben!

In der 9. Jahrgangsstufe hat Holanerin Marina Mühlemann ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum Praktikum absolviert. In der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Fleischmann, Mosler, Bauer und Kollegen. Und darüber einen ausführlichen Bericht geschrieben. Das ist an der HOLA ganz normal und wird im Unterricht gründlich vor- und nachbereitet. Doch Marinas Bericht war nicht normal […]

Read More

Elternbrief zum Übergang in die Klasse 5

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, sehr geehrte Eltern, wir freuen uns sehr über Euer und Ihr Interesse an unserer Hohen Landesschule. Mit dem Ende der Grundschulzeit nähert sich ein großer Meilenstein in der schulischen Entwicklung der Kinder. Ein gelingender Übergang und ein guter Start an der neuen Schule haben große Bedeutung für den […]

Read More

Talente der Basketballabteilung in den Kadermaßnahmen des Verbandes

Talente der Basketballabteilung in den Kadermaßnahmen des Verbandes

Andre Praschak (Abteilungsleitung Basketball der TGH) Wie viele andere Sportverbände bietet auch der Hessische Basketballverband (HBV) Maßnahmen und Strukturen an, um eine Hessenauswahl zu finden. In dieser Auswahlmannschaft sind am Ende noch zwölf Spielerinnen und Spieler vertreten. Die Mannschaften aller Landesverbände treffen sich einmal im Jahr zu einem Turnier, der […]

Read More

Schüler positiv getestet

Liebe Schulgemeinde, ich möchte Sie mit diesem Schreiben darüber informieren, dass uns am Freitag (23.10.2020) ein Anruf erreicht hat, dass ein Schüler positiv auf COVID-19 getestet wurde. Der Schüler selbst ist seit letztem Mittwoch (21.10.20) nicht mehr in der Schule. Auf Anweisung des Gesundheitsamtes ist die eine Klasse in Quarantäne […]

Read More

Neuzugänge beim Schulsanitätsdienst der Hohen Landesschule – trotz der Corona-Pandemie wollen sich Schülerinnen und Schüler weiterhin ehrenamtlich im Schulsanitätsdienst engagieren

Neuzugänge beim Schulsanitätsdienst der Hohen Landesschule – trotz der Corona-Pandemie wollen sich Schülerinnen und Schüler weiterhin ehrenamtlich im Schulsanitätsdienst engagieren

von Michaela Köller In der Hohen Landesschule Hanau wurden neun Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Jahrgangsstufe 9 von der Johanniter Unfallhilfe e.V. Hanau ausgebildet. Bereits im Februar hatten die Schülerinnen und Schüler die Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert und gelernt, wie man sich richtig in Notfallsituationen verhält, lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführt sowie den Rettungsdienst korrekt […]

Read More