von Astrid Holle „Wow, sieht super aus!“, mit diesem und ähnlichen Kommentaren verfolgten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistert die Verwandlung eines großen Aufenthaltsbereichs der HOLA. Jahrzehnte waren seit letzten Renovierungen vergangen – was den von täglich hunderten Holanerinnen und Holanern genutzten Bereich trostlos wirken ließ. Das […]
Archive for März, 2023
Wichtige Impulse für eine rassismusfreie Zukunft
von René Marschall Vor drei Jahren hat uns alle in Hanau ein rassistisches Attentat erschüttert. Aus rechtsextremen Motiven wurden neun Hauerinnen und Hanauer ermordet. Dem Schock folgte die Trauer, der trotz der Pandemie auch an der Hohen Landesschule in vielfältiger Weise Raum gegeben wurde und auch heute noch wird. Aber […]
JtfO 2023 im Basketball
von Peter Lazar Nachdem sie sich beim Regionalentscheid souverän für den diesjährigen JtfO – Landesentscheid im WK III qualifiziert hatten, erreichten die HOLA-Mädels am 22. Februar 2023 in der August-Schärttner-Halle den 3. Platz und die Jungen am 1. März 2023 in Frankfurt den 5. Platz. Vor dem Hintergrund, dass beide […]
Hessischer Rundfunk Fernsehen berichtet über die HOLA
Maike Tschorn, Reporterin des Hessischen Rundfunks, berichtete am 6. März gleich zwei Mal aus der Schulküche der Hohen Landesschule (HOLA). Zunächst in der Sendung „hallo hessen“ über die Koch- und Catering-Gruppe der Schule, über die HOLA-Lehrerin Susanne Zelck im Interview berichtete. In der Sendung „Die Reporter“ wurde dann der Schüler […]
Erinnern statt vergessen
von Dr. Eva Molitor Hanau/Osthofen. Vier zehnte Klassen der Hohen Landesschule (HOLA) machten sich im Februar 2023 auf den Weg ins rheinland-pfälzische Oppenheim, um dort das Konzentrationslager Osthofen zu besuchen. Das Konzentrationslager Osthofen ist ein frühes Konzentrationslager gewesen, das im März 1933 eingerichtet und bereits im Sommer 1934 wieder geschlossen […]
Sieg auf Hessenebene: beste Praktikumsberichte
von Verena Dingel Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule nehmen jedes Jahr am Wettbewerb um den „Besten Praktikumsbericht“ teil und erzielen dort regelmäßig gute Platzierungen auf Stadtebene und der zweiten Ebene im Bereich Osthessen. Leonie Egloff (10 b) und Marina Mühlemann (Q4) konnten sich mit ihren herausragenden Praktikumsberichten sogar auf […]
Entscheidende DNA-Spur im Klinikmüll
von Martin Rothweil Dr. Harald Schneider, Kriminalbiologe und Chef der DNA-Abteilung des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA), referierte kürzlich im vollbesetzten Philipp-Ludwig-Forum der Hohen Landesschule zum Thema „Meilensteine der DNA-Analyse – Der genetische Fingerabdruck in der Praxis“. Die Aufklärung von Straftaten und die Entlastung zu Unrecht Beschuldigter sind die zentrale Aufgabe des […]
Jutta Wilke liest an ihrer ehemaligen Schule
von Pia Hendler, Cara-Cheyenne Uhl und Sarah Victoria Walczynska (Klasse 8D) Am 23.02.2023 gab die Jugendbuch-Autorin Jutta Wilke eine Lesung für die Jahrgangsstufe 8 im Forum der Hohen Landesschule. Foto: Jutta Wilke mit den drei begeisterten Achtklässlerinnen Pia Hendler, Cara-Cheyenne Uhl und Sarah Victoria Walczynska Die ehemalige Holanerin – wie […]