Archive for Oktober, 2022

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am Donnerstag, 10.11.2022 19:00 Uhr (online)

Lernende der 10. Klassen der Hohen Landesschule und deren Eltern erhalten eine Einladung über die Klassenleitung. Lernende aus 10. Klassen anderer Schulen, die im kommenden Schuljahr in die Oberstufe der Hohen Landesschule aufgenommen werden möchten, können mit Ihren Eltern am Informationsabend teilnehmen. Hierzu richten diese bitte bis 09.11.2022 per E-Mail […]

Read More

Zusatzqualifikationen in Englisch- Zum neunten Mal Cambridge-Prüfungen an der Hohen Landesschule

Zusatzqualifikationen in Englisch- Zum neunten Mal Cambridge-Prüfungen an der Hohen Landesschule

von Patricia Böhn-Kaiser Bereits zum neunten Mal konnten an der Hohen Landesschule Englisch-Sprachprüfungen der Universität Cambridge abgenommen werden. Die Prüfungen werden jährlich über das hessische Bildungsinstitut Provadis in Frankfurt-Höchst vor Ort an der HOLA selbst durchgeführt. 16 Kandidatinnen und Kandidaten der Oberstufe des Hanauer Gymnasiums absolvierten im Juni die Cambridge-Prüfungen […]

Read More

„HOLA rennt“ auch nach Corona zum Sieg

„HOLA rennt“ auch nach Corona zum Sieg

von Dr. Hubert Müller (Lehrer a. D.) Das Jahr 2022 brachte wirklich die allerschwierigsten Bedingungen. Zum einen hatte der traditionelle Hanauer Stadtlauf wegen der Corona-Pandemie zweimal abgesagt werden müssen und zum anderen war durch die sehr späten Sommerferien praktisch nur eine Woche Zeit, um Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige zur […]

Read More

Angst vor der Armut – versagt der Staat?

Angst vor der Armut – versagt der Staat?

von Stefan Prochnow Nicole Deitelhoff und Michel Friedman sprachen am 10. Oktober 2022 vor ausverkauftem Haus im English Theatre Frankfurt mit dem Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, und dem Wirtschaftsjournalisten Rainer Hank zum Thema der sozialen Ungleichheit in Deutschland. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 nahmen an […]

Read More

HOLA-Basketballer für Nationalmannschaft nominiert

von Eiko Fues Ende September 2022 fanden in Bad Hersfeld die Deutschen 3×3-Jugendmeisterschaften der Landesverbände statt und mit dabei im Team Hessen waren auch drei Hanauer Basketball-Talente. Bei diesem Turnier traten die Auswahlmannschaften der Bundesländer in der 3-gegen-3-Variante des Basketballs gegeneinander an, bei der anders als beim 5-gegen-5 nur auf […]

Read More

„Wir machen sichtbar, was um uns geschieht“

von Astrid Holle Energie, Klima, mentale Gesundheit, Finanzkrise, Schönheitswahn und die soziale Schere, die unsere Gesellschaft zu spalten droht, sind die Themen, die jetzt sechs lebensgroße Skulpturen verkörpern. Die Schüler*innen des Kunstleistungskurses der Jahrgangsstufe Q1 der Hohen Landesschule haben bewusst die für sie dringlichsten Themen kritisch, einfallsreich und vor allem […]

Read More

Holaner bei der Main Math Challenge vorn dabei

von Claudia Seelmann Am Samstag, 23.09.2022 fand die erste „Main Math Challenge“ an der Universität Frankfurt statt, ein Wettbewerb für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. In drei Wettbewerben traten die Teams an: Bei der Team-Challenge mussten in einer festen Zeit Aufgaben gemeinsam gelöst werden. Zugelassen waren vier Teilnehmer*innen pro Team. […]

Read More

„Wo wollen wir gemeinsam hin?“

von Florian Hofmann (Ex-Holaner) Mit einem nachhallenden Theaterabend feierte die TheaterGruppe HOLA ihre Rückkehr auf der Comoedienhaus-Bühne und konfrontiert die Zuschauenden mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Foto: Die TheaterGruppe HOLA beim Schlussapplaus Der TheaterGruppe HOLA gelingt nach drei Jahren Corona-Pause mit dem Stück „A.N.D.ers“ eine beeindruckende Rückkehr auf die Bühne im Wilhelmsbader […]

Read More

Hey Europe!

Hey Europe!

von Stefan Prochnow und Astrid Holle 65 Schülerinnen und Schüler der HOLA-Klassen 10E, 10G und dem Leistungsvorkurs Wirtschaftswissenschaften der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Prochnow brachten sich auf dem Europa-Festival in Diskussionen und Workshops ein. Karlo Keglevic beispielsweise spielte beim Planspiel „Hate Speech und Fake News“ die Rolle eines Abgeordneten des […]

Read More

Anton-Calaminus-Preis vergeben

Anton-Calaminus-Preis vergeben

von Dr. André Griemert Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. vergab am Dienstag, den 4. Oktober 2022, in der Hohen Landesschule in Hanau zum vierten Mal den Anton-Calaminus-Preis im Rahmen des von ihm ausgetragenen Geschichtswettbewerbes „Welche Geschichte(n) schreibt deine Stadt?“. Teilnahmeberechtigt waren alle weiterführenden Schulen aus dem Altkreis Hanau. Foto: […]

Read More