Berichte

Eine enge Kooperation zwischen TH Aschaffenburg und Hoher Landesschule bahnt sich an!

Eine enge Kooperation zwischen TH Aschaffenburg und Hoher Landesschule bahnt sich an!

Von Dr. André Griemert Schulleiter Martin Göbler nimmt die Auszeichnung für die Hohe Landesschule als Partnerschule der TH Aschaffenburg entgegen. Um die Zusammenarbeit mit Schulen zu intensivieren, die ihr berufliches Orientierungsangebot für Schülerinnen und Schüler ausbauen möchten, nominiert die TH Aschaffenburg im Rahmen des Projekts „Schulkontakte“ jedes Jahr Schulen, die […]

Read More

Wer sichert die Einhaltung unserer Verfassung – ein Verfassungsrichter zu Besuch

Wer sichert die Einhaltung unserer Verfassung – ein Verfassungsrichter zu Besuch

Über 20 Holanerinnen und Holaner der Jahrgangsstufen 9 bis Q4 besuchten am Abend des 21. März 2023 die Friedrich-Hofacker-Halle in Hasselroth-Niedermittlau. Gina Mahlke, ehemalige Holanerin und mittlerweile angehende Juristin, hat ihre früheren Lehrkräfte darauf aufmerksam gemacht, dass sich an diesem Abend die seltene Gelegenheit ergibt, einem Bundesverfassungsrichter Fragen stellen zu […]

Read More

Prix des lycéens allemands an der HOLA

Prix des lycéens allemands an der HOLA

von Andrea Winterstein Seit vergangenem Sommer hat der Französischleistungskurs Q2 der Hohen Landesschule am Prix des lycéens allemands teilgenommen. Bei diesem Literaturwettbewerb handelt es sich um ein an den französischen Prix Goncourt angelehntes und vom Institut français d’Allemagne sowie vom Ernst Klett-Verlag organisiertes Projekt für deutsche Oberstufenschülerinnen und –schüler, die […]

Read More

Basketballer*innen mit top Platzierungen

Basketballer*innen mit top Platzierungen

von Peter Lazar Unerwartet erfolgreich schnitten beim diesjährigen Wettbewerb Jugend-trainiert-für-Olympia im WKIV die jüngsten Basketballer*innen der Hohen Landesschule ab. So gelang zuerst den Mädels beim Landesentscheid nach den erwartet hohen Niederlagen gegen die mit nahezu ausschließlich eingespielten Vereinsspielerinnen gespickten Teams aus Hofheim und Grünberg ein 23 : 19 – Achtungserfolg […]

Read More

1040 Berlaymont statt 50667 Köln

von Stefan Prochnow 50667 Köln oder Beverly Hills 90210 – diese „Adressen“ kennt der eine oder andere vielleicht noch aus gleichnamigen Fernsehserien. Aber was verbirgt sich hinter „1040 Berlaymont“? Unter diesem Titel bieten die Jungen Europäischen Föderalisten ein Seminar an, das der Frage nach geht, wer die EU regiert. Dreiundzwanzig […]

Read More

Macht Platz: „Farbe für Vielfalt“

Macht Platz: „Farbe für Vielfalt“

von Astrid Holle „Wow, sieht super aus!“, mit diesem und ähnlichen Kommentaren verfolgten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistert die Verwandlung eines großen Aufenthaltsbereichs der HOLA. Jahrzehnte waren seit letzten Renovierungen vergangen – was den von täglich hunderten Holanerinnen und Holanern genutzten Bereich trostlos wirken ließ. Das […]

Read More

Wichtige Impulse für eine rassismusfreie Zukunft

Wichtige Impulse für eine rassismusfreie Zukunft

von René Marschall Vor drei Jahren hat uns alle in Hanau ein rassistisches Attentat erschüttert. Aus rechtsextremen Motiven wurden neun Hauerinnen und Hanauer ermordet. Dem Schock folgte die Trauer, der trotz der Pandemie auch an der Hohen Landesschule in vielfältiger Weise Raum gegeben wurde und auch heute noch wird. Aber […]

Read More