Berichte

„Macht die Digitalisierung die Welt gerechter?“

„Macht die Digitalisierung die Welt gerechter?“

 …fragten sich die 20 Schülerinnen und Schüler der HOLA aus dem Leistungsvorkurs Wirtschaftswissenschaften mit ihrem Lehrer Stefan Prochnow beim fünfmonatigen Projekt „Wirtschaftsforscherlabor“ (WiFoLab!) der PwC-Stiftung. Eine Delegation von fünf Schülerinnen und Schülern präsentierte ihre Ergebnisse auf dem Abschlussgipfel am 11. und 12. Mai 2023 im Tower 185 an der Frankfurter […]

Read More

Gerichts-Podcaster berichten Schülern von ihrem neuesten Fall

Gerichts-Podcaster berichten Schülern von ihrem neuesten Fall

von Stefan Prochnow Beschossene Katzen, stalkende Nachbarn, Mord und Totschlag – das Themenspektrum in Podcast „VERURTEILT!“ des Hessischen Rundfunks (hr) ist breit gefächert. Einen besonders ungewöhnlichen Fall brachten Heike Borufka und Basti Red, die Macher der hr-Sendung, nun in den Unterricht an der HOLA: es ging um enttäuschte Liebe, vergiftete […]

Read More

Vereinte Nationen an der Ostsee – Lernen im Landtag

Vereinte Nationen an der Ostsee – Lernen im Landtag

von Stefan Prochnow Endlich, nach vierjähriger Corona-Unterbrechung, konnten Ende April wieder Jugendliche aus aller Welt bei der größten deutschsprachigen Simulation der Vereinten Nationen für Jugendliche „Model United Nations Schleswig-Holstein“ (MUN-SH) im Kieler Landeshaus zusammenkommen. Darunter waren auch zehn Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule Hanau (HOLA) mit ihrem Politik-, Wirtschafts- […]

Read More

Das Halbfinale von Leo, leo … ¿Qué lees?

Das Halbfinale von Leo, leo … ¿Qué lees?

von Cornelia Schicke Am 29.03.2023 stellten sich unsere vier Kandidatinnen Selin Demirbilek (A1), Taimoor Shahzad (A2), Paulina Schneider (B1) und Lea K. Pierucci-Izama (B2) der muttersprachlichen Jury beim Halbfinale des Vorlesewettbewerbs auf Spanisch Leo, leo … ¿Qué lees?, welches dieses Mal von der Karl-Rehbein-Schule ausgerichtet wurde. Ihre Erfolge lassen sich […]

Read More

Afrika wohin?

Afrika wohin?

Von Dr. Thomas Liesemann Unter dieser Fragestellung fand am 28.03.2023 im Forum der Hohen Landesschule Hanau eine Informationsveranstaltung statt. Geladen war Dr. Asfa-Wossen Asserate, prominenter Gast von Talk-Runden, Autor mehrerer Bücher über deutsche Sitten und Kultur, über seine kaiserliche Herkunft, nicht zuletzt über Afrika und seine Migrationsströme. Als Berater deutscher […]

Read More

Cambridge Day Germany 2023

Cambridge Day Germany 2023

Englischlehrkraft und Koordinatorin der Cambridge Vorbereitungskurse an der Hohen Landesschule Patricia Böhn-Kaiser stellte in einem Interview mit Stephen Madden (Cambridge University Press & Assessment) den „Cambridge Day Germany“, der Ende März stattfand, vor. Hören Sie selbst: https://youtu.be/RpZZfSK_eHE?t=573

Stipendium „Jugend aktiv“

Stipendium „Jugend aktiv“

Von Stefan Prochnow Sophie Eckardt (links) und Lara Oberle erhielten ein Stipendium zur Teilnahme am Kurs „Jugend aktiv“. Das Stipendium umfasste einen Intelligenztest, ein Rhetoriktraining, einen Kurs im Zeitmanagement sowie ein persönliches Coaching zur Studien- und Berufswahl. „Das Coaching hat mir geholfen, mein Blickfeld bei der Berufswahl zu erweitern“, sagt […]

Read More

Einblicke in die „Julikrise“

Einblicke in die „Julikrise“

Lernende der Q2 rekonstruieren die Entstehung des Ersten Weltkriegs in einem Planspiel Von Julian Reibling „Ich habe den Krieg nicht gewollt!“ – mit „reinem Gewissen“ wird Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) gemeinhin über die Ereignisse im Juli 1914 zitiert. Die Frage nach der Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1914-1918) entbrannte […]

Read More

Kreative Suchtprävention an der Hohen Landesschule Hanau

Kreative Suchtprävention an der Hohen Landesschule Hanau

Von Claudia Lange Die Theatergruppe RequiSiT zu Gast an der HOLA. Getreu dem Motto „Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“ besuchte das Improvisationstheater RequiSiT Anfang März die Hohe Landesschule Hanau. Bereits zum 17. Mal war die Gruppe im Rahmen des Suchtpräventionskonzeptes, das von Lehrkraft Claudia Lange betreut wird, an der HOLA […]

Read More