vom Kunst-Leistungskurs (Q3) Der Kunst-Leistungskurs (Q3, Abiturjahrgang) der Hohen Landesschule unter Leitung von Astrid Holle besuchte die Ausstellung der ausgewählten Vorschläge für das Mahnmal im Hanauer Kulturforum. Es soll an die Opfer des Anschlags am 19. Februar 2020 erinnern, das Wir-Gefühl stärken und gegen Rassismus und stattdessen für Vielfalt, Gemeinschaft […]
Berichte
Neue Partnerschaft zwischen der Hochschule Fulda und der HOLA
Nachdem bereits erste gemeinsame Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) erfolgreich durchgeführt wurden, unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule Fulda und der Hohen Landesschule zu Beginn des neuen Schuljahres eine Kooperationsvereinbarung. Damit ist das Hanauer Gymnasium erstmalig eine Kooperation mit einer Hochschule eingegangen.
Sechstklässler erkunden die Stadtkirche
von Patricia Böhn-Kaiser und Günther Schultheis Es ist bereits Tradition für die 6. Klassen der Hohen Landesschule, die Stadtkirche Mariae Namen zu besuchen. Nach einer coronabedingten Zwangspause war die Freude groß, den Unterricht endlich auch wieder nach außen öffnen zu können. Im katholischen Religionsunterricht zum Thema „Gemeinsam Kirche sein“ waren […]
Die neuen Fünftklässler sind da!
von Dr. Eva Molitor In insgesamt sieben aufeinanderfolgenden Aufnahmefeiern wurden am 30.08.2021 insgesamt 210 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in sieben Klassen der Hohen Landesschule eingeschult. Dies ist bereits der fünfte Jahrgang an der HOLA, der ausschließlich nach dem Curriculum des neunjährigen gymnasialen Bildungsgangs (G9) unterrichtet wird. Der Schulleiter Martin Göbler begrüßte […]
In Kürze Lichtjahre von der Schule entfernt
von Dr. Eva Molitor Im Rahmen einer Feier unter freiem Himmel wurde Studienrat Klaus Kern nach 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im grünen Klassenzimmer der HOLA verlieh die Band, bestehend aus den Lehrkräften Michael K. Schuster, Hermann Trusheim und Jens Aßmann, der Veranstaltung den passenden musikalischen Rahmen. Passend […]
Virtueller Besuch im Berliner Klexikon
von René Marschall Eine Videokonferenz im Präsenzunterricht an der Schule? Klar, wenn es hilft, die weite Welt ins Klassenzimmer zu holen! Im Ethikunterricht an der Hohen Landesschule reisten auf diese Weise 22 Holaner:innen der Jahrgangsstufe 6 virtuell nach Berlin, um mit dem Mitbegründer des Klexikons Michael Schulte gemeinsam einen Workshop […]
Rassismuskritische Ausstellung im Historischen Museum Schloss Philippsruhe
von René Marschall Vor einem Jahr hat uns alle in Hanau ein rassistisches Attentat erschüttert. Dem Schock folgte die Pandemie, die eine weitere Auseinandersetzung mit Rassismus vorerst auch im Unterricht verhinderte. Auf dem Verzicht, sich mit dem Rassismus auseinanderzusetzen, wollten es die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe […]
Abiturpreis für Wirtschaftswissenschaften des Vereins für Socialpolitik an der Hohen Landesschule verliehen
Als einzige allgemeinbildende Schule in Hanau bietet die Hohe Landesschule (HOLA) Grund- und Leistungskurse im Fach Wirtschaftswissenschaften an – und das schon seit 1971. Die beste Abiturprüfung in diesem Fach absolvierte in diesem Jahr Nicolas Schell aus dem Kurs von HOLA-Wirtschaftslehrer Peter Lazar. In seiner mündlichen Abiturprüfung im Fach Wirtschaftswissenschaften […]
Fünf Semester Schülerstudium an der Goethe-Universität
von Linnéa Kremer (Abitur 2021) Ich habe während meiner Oberstufenzeit an der Hohen Landesschule am Schülerstudium der Goethe-Uni Frankfurt teilgenommen. Das war für mich ein sehr schönes Erlebnis, daher teile ich gerne an dieser Stelle meine Erfahrungen. Die HOLA bietet zusammen mit der Goethe-Universität Frankfurt an, schon während der Oberstufe […]
Bald Abi – aber keine Ahnung vom Leben?
von Stefan Prochnow Bald Abi – aber keine Ahnung vom Leben? Dieses Vorurteil gilt für Schülerinnen und Schüler der HOLA auf keinen Fall. Denn die HOLA sorgt nicht nur mit vielen lebensnahen Unterrichtsthemen oder Maßnahmen der beruflichen Orientierung für eine gute Vorbereitung auf das Leben nach der Schule, sondern nun […]