von Diana Birkenfeld und Katharina Lücker Die Abschlussveranstaltung der Hanauer Schultheatertage am 08.02.2019 wurde im Philipp-Ludwig-Forum von der Schulleiterin Sabine Schaetzke in einer Begrüßungsrede eröffnet. Die Schulleiterin hieß die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Wolfgang Kischel vom Bereich Soziokultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen, Vertreter des Staatlichen Schulamtes Hanau sowie die beteiligten Schulen […]
Articles by: holaAdmin
Ehemalige Holanerin Anna Taranko trifft Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Microsoftgründer Bill Gates
Von Martin Rothweil Anna Taranko,HOLA-Abiturjahrgang 2012, ist zur Zeit PhD Studentin an der Charité in Berlin mit Schwerpunkt in den Bereichen Rheumatologie und klinische Immunologie. Gemeinsam mit Ulrike Franz erreichte sie im Jahr 2012 den 4.Platz in der Sparte „Chemie“ auf demJugend forscht Bundeswettbewerb in Erfurt. Beide sind seit dem […]
PoWi-Leistungskurs erlebt „die dritte Welt im Spannungsfeld“
vonAileen Kim Reichelt und Per Andres Pohlmann (Q3) Es ist allgemein bekannt, dass Deutschland zu den Gewinnern der Globalisierung gehört. In welchen Weisen dies uns in unserem täglichen Leben betrifft und wie genau die sehr gegensätzliche Lage in den Ländern des globalen Südens aussieht, konnten elf Schülerinnen und Schüler der […]
Vive l’amitié franco-allemande: Aktivitäten der Fachschaft Französisch rund um den 56. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags
Am 22. Januar 1963 wurde im Pariser Élysée-Palast der deutsch-französische Freundschaftsvertrag von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet. 56 Jahre nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrages wurde durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident Emmanuel Macron am 22. Januar 2019 im Krönungssaal des Aachener Rathauses ein neuer deutsch-französischer […]
Erdkunde-Wettbewerb 2019-Jetzt stehen die Klassensieger fest!
von Stefan Prochnow Beim diesjährigen Erdkunde-Wettbewerb DIERCKE WISSEN stehen jetzt die Klassensieger fest. Alle 8. Klassen der Hohen Landesschule haben am Wettbewerb teilgenommen. In der Klasse 8 A (Erdkundelehrer Herr Dechert) konnte sich Lars Pohlmann mit 27,5 Punkten durchsetzen. In den Klassen von Herrn Prochnow haben Lucas Schönberger (Klasse 8B) […]
Doppelerfolg für die Hohe Landesschule Hanau beim Planspiel Börse
Erste Plätze in der Kategorie „Höchste Gesamtdepotwerte“ sowohl bei der Frankfurter“, als auch bei der Hanauer Sparkasse von Stefan Prochnow Einen kuriosen Doppelerfolg gelang Schülergruppen der Hohen Landesschule Hanau (HOLA) beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkassen. Die Spielgruppe „Die geflügelten Hühnchen“ von Teamleiterin Kaja König und ihren Mitschülerinnen Jessica Kaufmann […]
Kartografieren für den guten Zweck
von Stefan Prochnow Sehr praxisbezogenen Erdkunde-Unterricht erleben derzeit die 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10F der Hohen Landesschule Hanau. Zusammen mit ihrem Erdkunde-Lehrer Stefan Prochnow kartografiert die Klasse öffentliche Einrichtungen, Behörden, Cafés, Restaurants, Geschäfte, Bushaltestellen usw. nach ihrer Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Dabei bewerten sie die Zugänglichkeit nach […]
UN-Ausstellung in der Hohen Landesschule eröffnet
von Stefan Prochnow Ab Montag, den 4. Februar ist die Ausstellung„#DieUNundWIR“ in der Hohen Landesschule geöffnet. Sie kann bis zum 28. Februar jeden Werktag von 7 bis 17 Uhr besichtigt werden. Nach Vereinbarung stehen auch Schülerinnen und Schüler der schulischen Arbeitsgemeinschaft „Vereinte Nationen“(UNO-AG)bereit, die durch die Ausstellung führen und Fragen […]
Adventsmusik an der HOLA
von Meike Schäfer Traditionell fand im Dezember 2018 wieder die Benefizmusik zum Advent an der HOLA statt, zu der sich auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste einfanden, so dass das Philipp-Ludwig-Forum aus allen Nähten platzte. Schon beim Eintreffen wurden die Gäste musikalisch empfangen, und zwar mit drei Canzonen, vorgetragen von […]
Jutta Wilke liest an ihrer alten Schule
von Marina Mühlemann (Klasse 8A) Am 15. Januar 2019 fand im Forum unserer Schule eine Lesung mit der Jugendbuchautorin Jutta Wilke statt. Die heute 55-jährige Autorin, geboren in Hanau, machte im Jahre 1982 ihr Abitur an der HOLA. Sie erinnerte daran, dass man damals erst ab der 7. Klasse an […]