Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 stand kürzlich „Suchtprävention der besonderen Art“ auf dem Stundenplan: Wie jedes Jahr gastierte das Theater RequiSiT aus Hattersheim, ein fester, nachhaltiger Bestandteil des schulinternen Suchtpräventionskonzeptes, für zwei Tage an der Hohen Landesschule. Die Akteure von RequiSiT laden ihre Besucher ein, Schule und […]
Articles by: holaAdmin
Abiturpüfungen werden fortgeführt, HKM Sonntag, 22.3.2020
Die Hessische Landesregierung hat am Freitag in einer Sonder-Kabinettsitzung weitere […]
Großer Erfolg in der Wettkampfklasse 3: Der HoLa – Schulschachmannschaft gelingt die Qualifikation für das Landesfinale des Hessischen Schulschachpokals
Am 18.3.2020 fand im Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen das Halbfinale des Hessischen Schulschachpokals in der Altersklasse WK 3 (unter 15- Jährige) statt. Mit dabei war auch die Mannschaft der Hohen Landesschule Hanau, bestehend aus Emil Eull (7e; Brett 1; 2/3 Punkte), Samuel Albrecht (6c; Brett 2; 0,5/3 Punkte), Aiden Monroe (9e; Brett […]
FACHWAHLEN GYMNASIALE OBERSTUFE (BIS 27.03.2020)
Klassen 9 (G8), 10 (G9) und Jahrgangsstufe E2Die Wahlen finden als Online-Wahl statt. Die Zugänge sind seit Februar und freigeschaltet, die Wahl muss bis zum 27.03.2020 vorgenommen sein. Schülerinnen und Schülern, die bis dahin keine Wahl vorgenommen haben, werden Kurse zugeteilt.Die Informationen zur Online-Wahl inklusive Zugangsdaten wurden bereits im Februar […]
Notbetreuung
Für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 5 bis einschließlich 6 – ohne Erkrankung bzw. Verdacht auf Erkrankung – wird eine Notbetreuung in kleinen Gruppen während der regulären Unterrichtszeit[..]
Wer kennt sich aus in der Welt?
von Meike Jäger Diercke WISSEN 2020: Philipp Schneider hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Dabei musste er sich geographischen Fragen stellen, die auch mal über das Gelernte im Unterricht hinausgehen. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Philipp den Klassensieg erreichte, konnte […]
Jugend forscht / Schüler experimentieren
von Sandra Grösser-Pütz und Martin Rothweil; Fotos: HERAEUS/ HARTMANN HOLAner erreichen mit zwei Projekten in den Sparten Biologie und Arbeitswelt hervorragende Platzierungen auf dem Regionalwettbewerb Rhein Main Ost 2020 Unter dem Motto „Schaffst Du“ stand die diesjährige 55. WettbewerbsrundeJugend forscht / Schüler experimentieren. Wie auch in den vergangenen Jahren, so nahmen auch […]
Frankreich hautnah – Der deutsch-französische Tag und FranceMobil an der HOLA
von Andrea Winterstein Am 22. Januar wurde traditionell der deutsch-französische Tag an der Hohen Landesschule gefeiert. Dieser Tag findet in Erinnerung an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (22. Januar 1963) an der HOLA statt. Klassen aus dem Jahrgang 6 nahmen an einer Frankreichrallye zu kulturellen, geschichtlichen und geographischen Sachverhalten teil. […]
Schulfinale Jugend debattiert
von Dr. Peter Ruth Am 19.02.2020 fand das Schulfinale Jugend debattiert an der Hohen Landesschule statt. Nach spannenden Debatten auf hohem Niveau und einer sehr schwierigen Entscheidung stand für die Jury folgendes Ergebnis fest: Jan Peppler und Amelie Schwartz vertreten die Oberstufe beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert in der Otto-Hahn-Schule. Linnéa […]
Liebe Schulgemeinde,
wir suchen nach Worten angesichts der schrecklichen Ereignisse in Hanau. Das Leid der Opfer und Angehörigen macht uns sprachlos.[…]